Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Lokalisierungsprojektmanager
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Lokalisierungsprojektmanager, der für die Planung, Koordination und Umsetzung von Lokalisierungsprojekten verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit internen Teams, externen Übersetzungsdienstleistern und anderen Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass Inhalte effizient und qualitativ hochwertig in verschiedene Sprachen und Märkte übertragen werden. Sie sind für die Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards verantwortlich und tragen dazu bei, dass unsere Produkte und Dienstleistungen weltweit erfolgreich sind.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von Lokalisierungsstrategien, die den spezifischen Anforderungen der Zielmärkte gerecht werden. Sie analysieren Projektanforderungen, definieren Prozesse und optimieren Workflows, um eine reibungslose Lokalisierung zu gewährleisten. Dabei arbeiten Sie eng mit Produktmanagern, Entwicklern, Designern und Marketingteams zusammen, um sicherzustellen, dass alle lokalisierten Inhalte den kulturellen und sprachlichen Anforderungen entsprechen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist das Management von Übersetzungsdienstleistern und anderen externen Partnern. Sie wählen geeignete Anbieter aus, verhandeln Verträge und stellen sicher, dass alle Beteiligten die erforderlichen Qualitätsstandards einhalten. Zudem überwachen Sie den Fortschritt der Projekte, identifizieren potenzielle Risiken und ergreifen proaktive Maßnahmen zur Problemlösung.
Neben der operativen Projektsteuerung sind Sie auch für die kontinuierliche Verbesserung der Lokalisierungsprozesse verantwortlich. Sie evaluieren neue Technologien und Tools, um Effizienz und Qualität zu steigern, und implementieren Best Practices für die Lokalisierung. Darüber hinaus schulen Sie interne Teams in Bezug auf Lokalisierungsanforderungen und fördern ein besseres Verständnis für die Bedeutung kultureller Anpassungen.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, ein hohes Maß an Detailgenauigkeit und exzellente Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere im Bereich Lokalisierung oder Übersetzung, ist von Vorteil. Zudem sind Kenntnisse in CAT-Tools, Translation-Management-Systemen und agilen Arbeitsmethoden wünschenswert.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Sprachen, Kulturen und internationale Märkte haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung, Koordination und Umsetzung von Lokalisierungsprojekten
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Übersetzungsdienstleistern
- Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards
- Optimierung von Lokalisierungsprozessen und Workflows
- Management von Übersetzungs- und Lokalisierungsdienstleistern
- Identifikation und Lösung von Problemen im Lokalisierungsprozess
- Evaluierung und Implementierung neuer Technologien und Tools
- Schulung interner Teams zu Lokalisierungsanforderungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Lokalisierung oder Übersetzung
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Kenntnisse in CAT-Tools und Translation-Management-Systemen
- Verständnis für kulturelle Unterschiede und sprachliche Nuancen
- Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
- Fließende Sprachkenntnisse in mindestens einer Fremdsprache
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Lokalisierung und Übersetzung?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen in einem Lokalisierungsprojekt um?
- Welche Tools und Technologien haben Sie für Lokalisierungsprojekte verwendet?
- Wie stellen Sie sicher, dass ein Projekt termingerecht und im Budget bleibt?
- Wie arbeiten Sie mit internationalen Teams und externen Dienstleistern zusammen?
- Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Lokalisierungsprojekt nennen?
- Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden in der Lokalisierung um?
- Welche Strategien nutzen Sie zur Optimierung von Lokalisierungsprozessen?